
Mediennutzung
Mediennutzung
Die Erfassung der Mediennutzung und die Beurteilung des Einflusses der Medienangebote auf die Meinungsbildung gehört zu den Kernaufgaben der KEK. Im Mittelpunkt steht das „Leitmedium“ Fernsehen und als maßgebliches Kriterium für die Bewertung von Meinungsmacht der Zuschaueranteil. Im Rahmen der Information zur Fernsehnutzung ermittelt die KEK die auf einzelne Programme und Sendergruppen entfallenden Zuschaueranteile.
Insgesamt verbringen die Deutschen täglich etwa 10 Stunden mit der Nutzung von Medien. Davon entfallen mehr als 7 Stunden auf die Nutzung von Fernsehen und Radio. Die Nutzung der Pressemedien befindet sich in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Einen stetigen Nutzungszuwachs erfährt das Internet. Die Menschen nutzen es knapp 3 Stunden am Tag. Zu den Hauptanwendungen im Internet gehören die Kategorien Kommunikation, Informationssuche und Mediennutzung. Aus Sicht der KEK ist die Bewegtbildnutzung im Internet in Bezug zur klassischen Fernsehnutzung von besonderem Interesse.