Siebter Konzentrationsbericht (2021)

Zukunftsorientierte Vielfaltssicherung im Gesamtmarkt der Medien

Mit ihrem siebten Konzentrationsbericht stellt die KEK medienkonzentrationsrechltich relevante Entwicklung im Medienbereich dar. Der Bericht gibt einen detaillierten Überblick über die Marktverhältnisse im privaten Rundfunk sowie den weiteren medienrelevanten verwandten Märkten. Dies umfasst die Bereiche Hörfunk, Print und Online sowie die Inhalteproduktion und den Rechte- und Werbemarkt. Der Bericht enthält zudem Informationen zu Geschäftszahlen, Beteiligungsverhältnissen, Senderbeteiligungen, weiteren Medienaktivitäten und aktuellen Entwicklungen der für den deutschen Medienmarkt besonders relevanten Medienunternehmen. Ferner berichtet die Kommission über die Anwendung der ihrer Prüfpraxis zugrundeliegenden medienrechtlichen Vorschriften. Der Konzentrationsbericht der KEK schafft Transparenz und dient als Indikator für Konzentration in den Medienmärkten. Zum siebten Mal erfüllt die KEK damit ihre Verpflichtung gemäß § 60 Abs. 6 MStV.

Archiv - Konzentrationsbericht

2022

Siebter Konzentrationsbericht (2021)

Zukunftsorientierte Vielfaltssicherung im Gesamtmarkt der Medien

2018

Sechster Konzentrationsbericht (2018)

Sicherung der Meinungsvielfalt im digitalen Zeitalter

2015

PDF Datei des vollständigen Berichtes

Fünfter Konzentrationsbericht (2015)

Von der Fernsehzentrierung zur Medienfokussierung - Anforderungen an eine zeitgemäße Sicherung medialer Meinungsvielfalt

2010

jpg Bild des Titelblattes

Vierter Medienkonzentrationsbericht (2010)

Auf dem Weg zu einer medienübergreifenden Vielfaltssicherung

2007

Dritter Konzentrationsbericht (2007)

Crossmediale Verflechtungen als Herausforderung für die Konzentrationskontrolle

2004

Zweiter Konzentrationsbericht (2004)

Sicherung der Meinungsvielfalt in Zeiten des Umbruchs

2000

Erster Konzentrationsbericht (2000)

Fortschreitende Medienkonzentration im Zeichen der Konvergenz