Axel Springer SE
Kurzportrait
Die Axel Springer SE bezeichnet sich als Europas führenden Digitalverlag. Der Unternehmensumsatz lag im Jahr 2020 bei rund 3 Mrd. Euro. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens gliedern sich in News Media (Bezahlangebote), Marketing Media (Vermarktungsangebote), Classifieds Media (Rubrikenangebote) und Services/Holding. Das Segment News Media umfasst alle Geschäftsmodelle, deren Grundlage die Erstellung von journalistischen Inhalten ist und die durch zahlende Leser, Werbung und/oder E-Commerce finanziert werden. Auf nationaler Ebene sind dies im Wesentlichen die Medien der BILD- und WELT-Gruppe sowie das Zeitschriften-Portfolio. Im Printbereich zählt die Axel Springer SE – gemessen an der verkauften Auflage – zu den größten Verlagen im Bereich der Tageszeitungen. Gegenstand des Geschäftsbereich Marketing Media ist die Vermittlung zwischen Werbetreibenden und Werbeträgern. Im Bereich Classifieds Media werden Erlöse überwiegend aus dem Verkauf von Online-Rubrikenanzeigen erzielt. Im Geschäftsjahr 2020 wurden einige Einheiten aus den Bereichen Marketing Media (unter anderem idealo, finanzen.net) und Services/Holding (inländische Druckereien) nunmehr dem Bereich News Media zugeordnet. Die Axel Springer SE hat in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben international eines der größten Portfolios digitaler Rubrikenangebote aufgebaut. Diese Angebote, insbesondere im Bereich der Stellen- und Immobilienanzeigen, sind wirtschaftlich betrachtet die wichtigste Säule im Konzern. Die Axel Springer SE wird von der KKR & Co. Inc. und Dr. Mathias Döpfner kontrolliert. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hatte 2020 16.213 Mitarbeiter.
Stand: 04/2022